#2 Die unbequeme Wahrheit über die Komfortzone
Shownotes
In dieser Episode von Mindset und Mee(h)r spreche ich darüber, warum es so wichtig ist, die eigene Komfortzone zu verlassen, um persönlich zu wachsen und neue Wege zu gehen. Ich zeige dir, wie du mit kleinen Schritten mutiger wirst, unbewusste Ängste überwindest und dich Stück für Stück weiterentwickelst. Wir schauen uns das Lernzonen-Modell an und gehen der Frage nach, warum uns unterbewusste Ängste oft davon abhalten, Neues zu wagen.
Zusätzlich bekommst du zwei kraftvolle Reflexionsfragen mit auf den Weg:
Welche drei Dinge wolltest du schon immer ausprobieren, hast dich aber nicht getraut?
Was kannst du heute tun, um deine Komfortzone zu dehnen?
Diese Episode ist für dich, wenn du neugierig darauf bist, Neues zu wagen, unabhängiger zu leben oder einfach Inspiration suchst, um deinen Träumen endlich nachzugehen.
Folge mir auf Instagram: @findediebalance Besuche meine Webseite: findediebalance.de Abonniere meinen Newsletter: Jetzt anmelden
Hat dir diese Episode gefallen? Dann lass mir gerne eine Bewertung da und abonniere den Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst! Teile deine Gedanken und/ oder Antworten auf die Reflexionsfragen auf Instagram und markiere mich gerne unter @findediebalance.
Neuer Kommentar