#11 Der Tod & das Loslassen, als Teil des Lebens

Shownotes

Was, wenn wir den Tod nicht länger verdrängen, sondern als Teil des Lebens annehmen? In dieser Folge spreche ich mit meiner langjährigen Wegbegleiterin Jutta über ein Thema, das uns beide in den letzten Wochen tief verbunden hat: den Tod eines Elternteils – und alles, was damit zusammenhängt.

Wir teilen unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Abschiednehmen, sprechen über gesellschaftliche Konditionierungen rund ums Sterben, den Umgang mit Trauer – und wie heilsam es sein kann, diesem Lebensabschnitt bewusst zu begegnen.

Diese Episode ist eine Einladung zum Mitfühlen, Reflektieren und vielleicht auch Loslassen.

💡 Warum Sterben nicht zwangsläufig schmerzvoll oder angsteinflößend sein muss 💡 Wie gesellschaftliche Normen und Konditionierungen unsere Trauer prägen 💡 Warum Kinder oft natürlicher mit dem Tod umgehen als Erwachsene 💡 Welche Bedeutung Rituale beim Abschied haben – und wie sie auch bunt & lebendig sein dürfen 💡 Die Rolle von Eigenverantwortung, wenn es um Begleitung, Entscheidungen und Selbstfürsorge geht 💡 Wie ätherische Öle uns in dieser Zeit Halt, Trost und Frieden schenken können

Diese Folge soll Mut machen, den Tod wieder in unser Leben zu holen – nicht als dunkles Tabuthema, sondern als zutiefst menschlichen Prozess, der uns wachsen lässt.

Erwähnte Öle in dieser Folge: ✨ Peace, Console, Copaiba, Frankincense (Weihrauch), Majoran, AromaTouch ✨ Für Stabilität, Trost, Loslassen & Begleitung

Folge Jutta auf Instagram: @jutta.luhn Folge mir auf Instagram: @‌findediebalance Besuche meine Webseite: findediebalace.de Abonniere meinen Newsletter: Jetzt anmelden

💜 Hat dir diese Episode gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, für die dieses Thema gerade wichtig sein könnte. Lass mir eine Bewertung da und abonniere den Podcast, damit du keine Folge mehr verpasst!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.